StartHub Hessen
14.10.2025

Auszeichnung für Fahrrad-Start-up aus Darmstadt

Das Start-up inflabi hat für seinen selbst entwickelten aufblasbaren Fahrradhelm den Safety & Environment Award erhalten. Vergeben wird der Preis unter anderem vom Magazin "auto motor und sport".

Vier Personen stehen vor einer grünen Leinwand mit dem Text 'auto motor sport MOBILITÄT DER ZUKUNFT 2025 KONGRESS'. Eine Person hält eine Urkunde, eine andere ein Schild mit '10.000 €. © Motor Presse Stuttgart
AwardStart-upDarmstadtInflabiAuszeichnungHelm

Grund zur Freude für das Fahrrad-Start-up Inflabi: Das Unternehmen aus Darmstadt hat für seinen innovativen aufblasbaren Fahrradhelm den Safety & Environment Award, vergeben vom Magazin "auto motor und sport" sowie der Versicherungsgruppe Huk Coburg, erhalten. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen eines Mobilitätskongresses von "auto motor und sport" übergeben.

Helm eignet sich für Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer

Mit seinem Helm richtet sich Inflabi an Fahrrad-, aber auch an E-Scooter-Fahrer. Der aufblasbare Kopfschutz bietet nach Angaben des Start-ups den gleichen Schutz wie herkömmliche Helme. Zugleich lässt er sich allerdings in luftleerem Zustand platzsparend etwa in einer Gürteltasche verstauen und bei Bedarf in weniger als einer Minute aufpumpen. "Die Unfallzahlen mit Rad- und E-Scooterfahrern sind in den vergangenen Jahren leider deutlich gestiegen, und mit dem Helm von Inflabi könnte es für mehr Menschen Routine werden, sich auch bei kurzen Fahrten besser zu schützen", sagt die Chefredakteurin von "auto motor und sport", Birgit Priemer.

Lob für kreative Innovation aus Darmstadt

Auch Dr. Jörg Rheinländer, Vorstandsmitglied von Huk Coburg, lobte die Entwicklung von Inflabi: "Der Helm ‚to go‘ ist eine kreative Innovation und kann zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Mit unserem Award möchten wir solche Ideen auszeichnen und fördern".

Inflabi-Helm soll im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen

Der aufblasbare Helm von Inflabi soll im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen. Derzeit läuft die industrielle Herstellung an, teilen Inflabi, "auto motor und sport" und Huk Coburg in einer gemeinsamen Mitteilung zur Preisverleihung mit. Inflabi-Mitgründer Maximilian Klyk zeigte sich auf LinkedIn erfreut über die Auszeichnung: "Besonders spannend fand ich, dass unser Helm ausgerechnet auf einer Automobil-Bühne ausgezeichnet wurde. Das zeigt einmal mehr, dass Mobilität heute nicht mehr isoliert gedacht werden kann – Auto, Rad, Scooter und ÖPNV sind bereits ein super komplexes Gesamtsystem. Genau dafür braucht es Lösungen, die Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit verbinden."

Die vollständige Pressemitteilung zur Verleihung des Safety & Environment Awards kann hier abgerufen werden. Weitere Informationen zu Inflabi gibt es auf der Webseite des Start-ups.

Auch interessant für dich